Zur qualitativen Analyse einer Substanz ist ihr UV/Vis‑Spektrum eine charakteristische Eigenschaft.
Das Spektrum wird oft von einer Lösung der Substanz in einem geeigneten Lösungsmittel gemessen. Das UV/Vis‑Spektrum wird bei den analytischen Informationen zur Bestätigung der Stoffidentität unter REACH an erster Stelle
genannt.
Als Ergänzung oder Alternative kann auch ein Remissions- oder Fluoreszenzspektrum aufgenommen werden. Vor allem bei stark fluoreszierenden Substanzen bietet sich die Fluoreszenzspektroskopie auch als Analysenmethode an.
Zur quantitativen Analyse können UV/Vis-, Remissions- und Fluoreszenzspektrum nach entsprechender Kalibrierung verwendet werden.