Messen des UV-Schutzfaktors von Textilien
Eine normgerechte Bestimmung des UV-Schutzfaktors von Textilien basiert auf einer ausreichenden Anzahl korrekter Messungen an Meßpunkten, die eine
statistisch abgesicherte Beurteilung des untersuchten Textils zulassen. Die Auswertung der Messungen sowie die Bewertung der UV-Schutzeigenschaften des untersuchten Textils sind in der Norm
festgelegt, nach der die Bewertung durchgeführt werden soll.
Messen der optischen Porosität von Textilien
Die optische Porosität ist der Flächenanteil eines Textils, der die UV-Strahlung ungehindert passieren läßt. Mit den Materialeigenschaften des Textils kann nur die restliche UV-Durchlässigkeit beeinflußt werden, die nicht durch die Poren in der textilen Konstruktion bestimmt wird.